Ingolstadt TV: In Titting zählt ab sofort jeder Tropfen
© Mittwoch, 21.12.2022; Ingolstadt TV
Quelle: https://www.tvingolstadt.de/mediathek/video/in-titting-zaehlt-ab-sofort-jeder-tropfen/
© Mittwoch, 21.12.2022; Ingolstadt TV
Quelle: https://www.tvingolstadt.de/mediathek/video/in-titting-zaehlt-ab-sofort-jeder-tropfen/
© Sonntag, 04.12.2022; von Reinhold Gerner
Ließen sich die Funktionsweise des Sammelbehälters von Hubert Zenk (Mitte) erklären: der Zweite Bürgermeister Jakob Bösl mit dem Ersten Bürgermeister Andreas Brigl (rechts). Foto: Reinhold Gerner
Foto: Die glücklichen Gewinnerinnen SG Sentilo Blumenau/SV Pullach bei der Gewinnübergabe.
© Dienstag, 19.11.2022
Beim Gewinnspiel für Vereine unter dem Motto „Nachhaltigkeit macht Spaß“ waren die Fußballerinnen der SG Sentilo Blumenau/SV Pullach auch außerhalb des Platzes erfolgreich.
München-Blumenau / Pullach: Jeder Tropfen Zählt ist ein Nachhaltigkeitsprojekt aus Mittelfranken zur Sammlung gebrauchter Speiseöle und -fette aus Privathaushalten, die für die Herstellung moderner Biokraftstoffe chemiefrei aufbereitet werden. Genau diese alltägliche Nachhaltigkeit – und zwar ohne anstrengende Ge- und Verbote, sondern gerne auch mit einem Augenzwinkern versehen – war beim Gewinnspiel für Sport- und Faschingsvereine gesucht.
Die Fußballerinnen der SG Blumenau / Pullach bewarben sich überzeugend und wurde ausgewählt! Sie bekamen von Jeder Tropfen Zählt 33 Kisten feinstes Bier der jungen Brauerei Giesinger aus München-Giesing. „Wir wollen damit auch das im sozial- gesellschaftlichen Sinn nachhaltige und wichtige Vereinsleben der Fußballerinnen hier in Blumenau und Pullach belohnen“, sagte Jeder Tropfen Zählt Geschäftsführer Hubert Zenk bei der Übergabe des Gewinns. Die Spielerinnen rund um Trainer Thomas Gronert freuten sich und sahen im Gewinn keinen „unbezwingbaren Gegner“.
Foto: Die glücklichen Gewinner des FaKo Allersberg bei der Gewinnübergabe.
© Dienstag, 19.11.2022
Beim Gewinnspiel für Vereine unter dem Motto „Nachhaltigkeit macht Spaß“ waren das FaKo Allersberg und die Flecklashexen gleich zum Start der närrischen Zeit erfolgreich.
Allersberg (Landkreis Roth): Jeder Tropfen Zählt ist das im Landkreis seit 2021 fest etablierte Nachhaltigkeitsprojekt zur Sammlung gebrauchter Speiseöle und -fette aus Privathaushalten, die für die Herstellung moderner Biokraftstoffe chemiefrei aufbereitet werden. Genau diese alltägliche Nachhaltigkeit – und zwar ohne anstrengende Ge- und Verbote, sondern gerne auch mit einem Augenzwinkern versehen – war beim Gewinnspiel für Sport- und Faschingsvereine gesucht.
Das FaKo Allersberg bewarb sich überzeugend und wurde ausgewählt! Sie bekamen von Jeder Tropfen Zählt 33 Kisten feinstes Bier der jungen Brauerei Giesinger aus München-Giesing. „Wir wollen damit auch das im sozial- gesellschaftlichen Sinn nachhaltige und wichtige Vereinsleben der Närrinnen und Narren in Allersberg belohnen“, sagte Projektleiter Christian Hilbert bei der Übergabe des Gewinns. Vizepräsident Marco Buchner bedankte sich und ergänzte: „Damit ist zumindest für einen Teil der Getränke an der Weihnachtsfeier ausreichend gesorgt“.
Foto: Die glücklichen Gewinner des ASV Dachau bei der Gewinnübergabe.
© Dienstag, 19.11.2022
Beim Gewinnspiel für Vereine unter dem Motto „Nachhaltigkeit macht Spaß“ waren die Handballer des ASV Dachau auch außerhalb des Spielfeldes erfolgreich.
Dachau: Jeder Tropfen Zählt ist ein Nachhaltigkeitsprojekt aus Mittelfranken zur Sammlung gebrauchter Speiseöle und -fette aus Privathaushalten, die für die Herstellung moderner Biokraftstoffe chemiefrei aufbereitet werden. Genau diese alltägliche Nachhaltigkeit – und zwar ohne anstrengende Ge- und Verbote, sondern gerne auch mit einem Augenzwinkern versehen – war beim Gewinnspiel für Sport- und Faschingsvereine gesucht.
Die Handballer des ASV Dachau bewarben sich überzeugend und wurde ausgewählt! Sie bekamen von Jeder Tropfen Zählt 33 Kisten feinstes Bier der jungen Brauerei Giesinger aus München-Giesing. „Wir wollen damit auch das im sozial- gesellschaftlichen Sinn nachhaltige und wichtige Vereinsleben der HandballerInnen hier in Dachau belohnen“, sagte Jeder Tropfen Zählt Geschäftsführer Hubert Zenk bei der Übergabe des Gewinns. Handball-Abteilungsleiter David Gierke bedankte sich und ergänzte: „Damit ist zumindest für einen Teil der Getränke an der Weihnachtsfeier ausreichend gesorgt“.
© Dienstag, 15.11.2022; BR Fernsehen
Quelle: https://www.br.de/mediathek/video/kurioser-tauschhandel-bier-fuer-oel-av:6373bea26db0d5000884ed31
Foto: Die glücklichen Gewinner der Spvgg Roßstadt bei der Gewinnübergabe.
© Dienstag, 15.11.2022
Beim Gewinnspiel für Vereine unter dem Motto „Nachhaltigkeit macht Spaß“ waren die FußballerInnen aus Roßstadt ausnahmsweise neben dem Platz erfolgreich.
Eltmann-Roßstadt (Landkreis Haßberge): Jeder Tropfen Zählt ist ein Nachhaltigkeitsprojekt zur Sammlung gebrauchter Speiseöle und -fette aus Privathaushalten, die für die Herstellung moderner Biokraftstoffe chemiefrei aufbereitet werden. Genau diese alltägliche Nachhaltigkeit – und zwar ohne anstrengende Ge- und Verbote, sondern gerne auch mit einem Augenzwinkern versehen – war beim Gewinnspiel für Sport- und Faschingsvereine gesucht.
Die Spvgg. Roßstadt, bewarb sich überzeugend und wurde ausgewählt! Sie bekommt von Jeder Tropfen Zählt 33 Kisten feinstes Bier der jungen Brauerei Giesinger aus München-Giesing. „Wir wollen damit auch das im sozial- gesellschaftlichen Sinn nachhaltige und wichtige Vereinsleben der FußballerInnen hier in Roßstadt belohnen“, sagte Projektleiter Christian Hilbert bei der Übergabe des Gewinns. Christin Schmitt vom Vorstand der Roßstadter bedankte sich und ergänzte: „Damit ist zumindest für die Getränke der Erwachsenen beim nächsten Vereinsfest ausreichend gesorgt“.
© Montag, 7.11.2022; von Ralf Reichert
Außerdem eine Stellungname des Landrates:
© Donnerstag, 3. November 2022
Unser Engagement für Sternstunden e.V.
200 Kästen bzw. 4000 Flaschen Bier mit einem Gesamtwert von ca. 4.000 Euro! Hinter dem Tauschgebot steckt eine schöne Hilfsaktion: Christian & Hubert von „Jeder Tropfen Zählt“ halfen einer ukrainischen Ölmühle, die ihr Speiseöl nicht losbekam, indem sie der Mühle 22.000 Liter Speiseöl abkauften. Mit dieser Menge an Öl konnten Christian & Hubert sich im Anschluss an der Tauschaktion einer jungen Münchner Brauerei beteiligen und bekamen im Gegenzug 22.000 Liter frisches Bier. Dieses Bier verlosen die beiden aktuell an nachhaltige Faschings- und Sportvereine. Wenig später wurden sie auf RINGLSTETTERS TAUSCHRAUSCH aufmerksam und schickten ihr Angebot.
© Montag, 26.September 2022
Am 26. September 2022 waren Hubert Zenk (Geschäftsführer bei Jeder Tropfen Zählt) und Christian Hilbert (Projektleitung bei Jeder Tropfen Zählt) auf Einladung der Ministerien für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz (MLR) sowie für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (UM) des Landes Baden-Württemberg auf dem 4. Bioökonomie-Kongress Baden-Württemberg in der Porsche Arena in Stuttgart. Der Kongress bestand aus Workshops, Vorträgen, Podiumsdiskussionsrunden und Exkursionen zu Projekt und Firmen rund um Stuttgart. Er stand unter dem Motto: Beiträge der Bioökonomie zum European Grean Deal. Die Podiumsdiskussion mit Hubert Zenk, Minister Hauk (MLR), Ministerin Walker (UM), Herrn Kurz (Protein Distillery GmbH) und Frau Scherer (Firma Proservation) wurde leider aufgrund kurzfristiger Krankheit von Ministerin Walker und Frau Scherer noch im Laufe des Montags abgesagt.
Dennoch bot sich die Möglichkeit, Herrn Minister Hauk beim abendlichen Empfang das Konzept von Jeder Tropfen Zählt vorzustellen.
Von links nach rechts: Herr Zenk, Herr Damm (Leiter Abfallwirtschaft Landkreis Hohenlohe), Herr Kurz (Protein Distillery GmbH), Herr Epple (Landtagsabgeordneter CDU Baden-Württemberg), Herr Möndel (Referatsleiter Bioökonomie des MLR), Herr Minister Hauk (MLR Baden-Württemberg) und Herr Waldbüßer (Landtagsabgeordneter GRÜNE Baden-Württemberg)