Startseite

Wir machen Ihr Altspeisefett mobil und bereiten es für die Bio-Kraftstoff-Herstellung auf.
Wie wir Papier, Plastik und anderes weiterverwerten, so ist auch der sinnvolle Umgang mit gebrauchtem Speiseöl / -fett wichtig. Abflussrohr oder Mülltonne sind nicht der richtige Weg! Andere Länder machen es schon lange vor.
Seit November 2018 können Sie in verschiedenen Städten und Gemeinden Ihre genutzten Speisefette sammeln und an unseren JEDER TROPFEN ZÄHLT Sammelautomaten abgeben.
und tauschen Sie diese an unseren Sammelautomaten gegen eine frische, leere Flasche. Wir kümmern uns um die Reinigung der Sammelflaschen und die Aufbereitung des gesammelten Altspeisefetts zu Biodiesel.
UPCYCLING STATT ABFLUSSROHR – SO GEHTS

Sie sammeln ihr gebrauchtes Öl / Fett aus Pfanne, Topf, Glas und Fritteuse in den hitzebeständigen Flaschen von „Jeder Tropfen zählt”.

Wenn die Flasche voll ist, tauschen Sie diese beim Sammelautomaten gegen eine frische, leere Flasche und können Weitersammeln.

Upcycling: Wir bereiten Ihr Altspeisefett chemiefrei auf und geben es zur Herstellung von klimafreundlichem Bio-Kraftstoffen weiter.
Sammeln Sie Ihr Altspeisefett in unseren speziellen grünen Flaschen, die Sie im Rahmen eines Pilotprojektes Ihrer Kommune / Ihres Landkreises kostenlos zugestellt bekommen.
Sollten Sie eine Flasche zugestellt bekommen und sie nicht benötigen, können Sie diese nachhaltig im Freundes- und Bekanntenkreis weitergeben oder sie wieder an die Stadtverwaltung zurückgegeben.

Aktuelles
SWR AKTUELL: Hohenlohekreis sammelt Altspeiseöl
Dank der neuen, kreisweiten Sammlung wird aus Hohenloher Altspeisefett künftig Biokraftstoff. Rund 40.000 Sammelbehälter wurden jetzt an alle Haushalte verteilt. Wohin mit dem restlichen Öl aus der Friteuse? Oft weiß der eine oder andere nicht, wie man das alte Frittieröl entsorgt. Der Hohenlohekreis hat nun eine Lösung parat. Denn dort ist jetzt flächendeckend ein neues…
Weiterlesen… SWR AKTUELL: Hohenlohekreis sammelt Altspeiseöl
Neues Leben für alte Speisefette
In der Salatschüssel dümpelt ein Rest Olivenöl, das Stückchen Butter mutet ranzig an und von den Pommes bleibt eine Menge Frittierfett. In die Biotonne oder gar in den Abfluss kippen? Auf keinen Fall.
7. Oktober: Tag der Nachhaltigkeit in Ingolstadt – wir sind dabei!
Die Stadt Ingolstadt lädt am 07. Okt. alle Interessierten zum Tag der Nachhaltigkeit in die Innenstadt ein. Von 10.00-16.00 Uhr gibt es in der Fußgängerzone Vorträge, Workshops, Infostände, Musik, Poetry Slam und Vieles mehr.
Weiterlesen… 7. Oktober: Tag der Nachhaltigkeit in Ingolstadt – wir sind dabei!
Pommes-Fett soll Polizeiautos antreiben
Gebrauchte Speiseöle und Fette sind eine eher unappetitliche Angelegenheit. Doch sie können noch gute Dienste leisten, denn sie lassen sich zu klimafreundlichen Biokraftstoffen verarbeiten. Die Polizei im Land soll diese künftig nutzen.
Deshalb funktioniert die Altfettentsorgung in Großhabersdorf bald vor der Haustür
Für Privathaushalte in Großhabersdorf könnte sich der Weg für die reguläre Entsorgung von Speiseölen und Hartfetten erheblich verkürzen.Bislang müssen diese zu den Wertstoffhöfen in Horbach und Leichendorf zur Abgabe gekarrt werden. Und künftig?
Weiterlesen… Deshalb funktioniert die Altfettentsorgung in Großhabersdorf bald vor der Haustür
