Aktuelles


Aktuelles
Ingolstadt TV: In Titting zählt ab sofort jeder Tropfen
In Titting heißt es seit kurzem „Jeder Tropfen zählt“. Denn vor dem Rathaus gibt es jetzt einen Sammelbehälter für Altspeiseöl. Alle Haushalte in der Marktgemeinde haben dazu eine Sammelflasche bekommen und können ihr altes Speisefett darin sammeln.
Weiterlesen… Ingolstadt TV: In Titting zählt ab sofort jeder Tropfen
Titting hat erste Sammelstation für Altspeiseöl im Landkreis Eichstätt
Tittings Bürgermeister Andreas Brigl und sein Stellvertreter Jakob Bösl haben sich gerne aus erster Hand von Hubert Zenk in Bedienung des Sammelsystems vorm Tittinger Rathaus einweisen lassen.
Weiterlesen… Titting hat erste Sammelstation für Altspeiseöl im Landkreis Eichstätt
SG Sentilo Blumenau/SV Pullach gewinnt 33 Kästen Bier bei „Jeder Tropfen Zählt“
Beim Gewinnspiel für Vereine unter dem Motto „Nachhaltigkeit macht Spaß“ waren die Fußballerinnen der SG Sentilo Blumenau/SV Pullach auch außerhalb des Platzes erfolgreich.
Weiterlesen… SG Sentilo Blumenau/SV Pullach gewinnt 33 Kästen Bier bei „Jeder Tropfen Zählt“
Faschingskomitee Allersberg gewinnt 33 Kästen Bier bei „Jeder Tropfen Zählt“
Beim Gewinnspiel für Vereine unter dem Motto „Nachhaltigkeit macht Spaß“ waren das FaKo Allersberg und die Flecklashexen gleich zum Start der närrischen Zeit erfolgreich.
Weiterlesen… Faschingskomitee Allersberg gewinnt 33 Kästen Bier bei „Jeder Tropfen Zählt“
ASV Dachau Handball gewinnt 33 Kästen Bier bei „Jeder Tropfen Zählt“
Beim Gewinnspiel für Vereine unter dem Motto „Nachhaltigkeit macht Spaß“ waren die Handballer des ASV Dachau auch außerhalb des Spielfeldes erfolgreich.
Weiterlesen… ASV Dachau Handball gewinnt 33 Kästen Bier bei „Jeder Tropfen Zählt“
BR Fernsehen: Kurioser Tauschhandel – Bier für Öl.
Mit Ausbruch des Ukraine-Kriegs wurde bei uns das Speiseöl knapp. Ein ungewöhnlicher Zusammenhang, der zu einer ungewöhnlichen Aktion führte. Der Giesinger Bräu bot ein Tauschgeschäft: Bier gegen Öl. Und so wechselten 22.000 Liter den Besitzer.
Weiterlesen… BR Fernsehen: Kurioser Tauschhandel – Bier für Öl.
Spvgg. Roßstadt gewinnt 33 Kästen Bier bei „Jeder Tropfen Zählt“
Beim Gewinnspiel für Vereine unter dem Motto „Nachhaltigkeit macht Spaß“ waren die FußballerInnen aus Rohrstadt ausnahmsweise neben dem Platz erfolgreich.
Weiterlesen… Spvgg. Roßstadt gewinnt 33 Kästen Bier bei „Jeder Tropfen Zählt“
Bio-Kraftstoff aus Speisefetten: Hohenlohekreis wird Vorbild in Baden-Württemberg
Der Testlauf in Öhringen und Dörzbach ist so erfolgreich, dass das System jetzt auf den gesamten Hohenlohekreis ausgeweitet wird. Bürger können ihre alten Speisefette und Speiseöle ganz einfach in Automaten entsorgen.
Weiterlesen… Bio-Kraftstoff aus Speisefetten: Hohenlohekreis wird Vorbild in Baden-Württemberg
Jeder Tropfen Zählt bei RINGLSTETTER TAUSCHRAUSCH auf BR Fernsehen
Unser Engagement für Sternstunden e.V.
Weiterlesen… Jeder Tropfen Zählt bei RINGLSTETTER TAUSCHRAUSCH auf BR Fernsehen
Jeder Tropfen Zählt auf dem 4. Bioökonomiekongress Baden-Württemberg
Die Bioökonomie wird als einer der Innovationstreiber der kommenden Jahre gesehen. Sie ist wichtiger Bestandteil eines Systemwechsels, wie Güter produziert, genutzt und am Ende ihrer Lebensdauer in den Kreislauf zurückgeführt oder energetisch verwertet werden.
Weiterlesen… Jeder Tropfen Zählt auf dem 4. Bioökonomiekongress Baden-Württemberg
Aufruf in der NN: “Nutzt dieses Material!”
Warum jeder eine Ölquelle hat – und wie sie in Franken angezapft wird.
Jeder Tropfen Zählt bei Frankenfernsehen TV
Klimaschutz, CO2 Sparen und die Abflüsse im Haushalt freibehalten. Das alles macht die Aktion Kraft Stoff FÜ-ER das Klima jetzt in Fürth und Erlangen. Die beiden Städte beteiligen sich seit 2018 an dem Pilotprojekt für Altspeiseöl Sammlung. Die Beteiligung an der Daueraktion wird unteranderem auch von dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.
Frittenfett im Tank – kann das klappen?
Wohin mit gebrauchtem Fett aus der Fritteuse oder altem Olivenöl? Sammeln und als Biodiesel weiterverarbeiten, das ist der Vorschlag des Modellprojekts „Jeder Tropfen zählt“ in Baden-Württemberg. Lieber bremsen oder Gas geben – was ist dran an der Idee? Eine Übersicht.
Fettes Geschäft: Giesinger Bräustüberl bekommt 22.000 Liter Speiseöl und bezahlt mit Bier
Lieferengpässe beim Speiseöl? Die sind für das Giesinger Bräustüberl Geschichte. Das Restaurant hat einen Deal abgeschlossen, der ihm unglaubliche 22.000 Liter Öl sichert – mehr als genug, um bis Jahresende Schnitzel braten und Pommes frittieren zu können.
Wertvoller Rohstoff: Aus Altspeiseöl wird Bio-Kraftstoff. Jeder Tropfen zählt im Bayerischen Rundfunk
Wohin mit dem alten Brat- und Frittierfett? In der Kanalisation verstopft es die Rohre, für den Abfall ist es zu schade. In Erlangen und Fürth stehen Sammelautomaten für Altspeiseöl, das anschließend zu Bio-Kraftstoff aufbereitet wird.
Jeder Tropfen zählt im Hamburger Abendblatt: So bekommen Sie Ihr Fett weg!
Süddeutsches Unternehmen möchte das Pilotprojekt in Norddeutschland etablieren. Nordheidestadt könnte die erste Kommune sein.
Weiterlesen… Jeder Tropfen zählt im Hamburger Abendblatt: So bekommen Sie Ihr Fett weg!
Von der Pfanne in den Tank – Sammelboxen für altes Speiseöl: Umweltrettung von der Küche aus
In den Sammelbehälter mit extra großem Schraubverschluss kann man das gebrauchte Fett direkt hinein kippen. Wenn die Flasche voll ist, geht´s ab zum Sammelbehälter.
Jeder Tropfen zählt bei ProSieben Galileo: Putin ärgern mit Frittenfett
Auch in der Sendung Galileo bei Pro7 wurde aktuell über unsere Haushaltssammlung von Altspeisefetten berichtet.
Weiterlesen… Jeder Tropfen zählt bei ProSieben Galileo: Putin ärgern mit Frittenfett
Jeder Tropfen zählt im SWR
Der SWR berichtet aktuell in seiner Sendung “19:30 Uhr” vom 13.5.2022 über unsere Sammlung von Altspeisefett in Öhringen
In Dörzbach ist jeder Tropfen Altfett ein Beitrag zum Klimaschutz
„Jeder Tropfen zählt“ – dieses Projekt zur Sammlung und Verwertung von Speiseöl und -fetten geht im Hohenlohekreis in die zweite Runde.
Weiterlesen… In Dörzbach ist jeder Tropfen Altfett ein Beitrag zum Klimaschutz